- Tauler
- Tauler,Johannes, Mystiker, * Straßburg um 1300, ✝ ebenda 16. 6. 1361; wurde früh Mitglied des Straßburger Dominikanerkonvents und wirkte als geistlicher Betreuer ordenseigener Frauenklöster sowie als Prediger v. a. in Straßburg, Köln und Basel. Er wurde beeinflusst von Meister Eckharts mystischer Lehre, die er, verbunden mit neuplatonischen Anschauungen, in Anweisungen zu einem mit Gott vereinten Leben umsetzte: Der Weg zur Einigung mit Gott führt über die Ausrichtung des Gemüts auf den göttlichen Seelengrund und das »Gelassensein« von allen geschaffenen Dingen und bestimmten Zwecken. Seine etwa 80 erhaltenen eindringlichen und bildhaften Predigten hatten starken Einfluss auf die Erbauungsliteratur. (Mystik)Ausgaben: Die Predigten Taulers aus der Engelberger und der Freiburger Handschrift,. .., herausgegeben von F. Vetter (1910, Nachdruck 1968); Predigten, herausgegeben von G. Hofmann (1961, Nachdruck 1979, 2 Bände); Mystische Schriften. Heinrich Seuse, J. Tauler, Werkauswahl, herausgegeben von B. Jaspert (21993).J. T., ein dt. Mystiker, hg. v. E. Filthaut (1961);I. Weilner: J. T.s Bekehrungsweg (1961);D. Mieth: Die Einheit von Vita activa u. Vita contemplativa in den dt. Predigten u. Traktaten Meister Eckharts u. bei J. T. (1969);W. Nigg: Das myst. Dreigestirn. Meister Eckhart, J. T., Heinrich Seuse (Neuausg. 1990);T. Gandlau: Trinität u. Kreuz. Die Nachfolge Christi in der Mystagogie J. T.s (1993);L. Gnädinger: J. T. Lebenswelt u. myst. Lehre (1993).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Eckhart und die Mystik
Universal-Lexikon. 2012.